Seit einem Jahr berichtet auch das Ortsblatt über die Aktivitäten des Quartiersmanagements in Paunsdorf. Für wahr, kein einfaches Jahr haben die Mitarbeiterinnen da gemeistert. Aber es war für die Paunsdorfer auch hilfreich … Lesen Sie mehr …
Paunsdorf-Engelsdorf-Mölkau
Das Gespräch
Von alten Ritualen, neuen Wegen und zwischenmenschlichen Gefühlen (PR) Wenn man Nadja Weinhold zum ersten Mal begegnet, kann einem schon mal der Gedanke kommen: Warum übt eine junge Frau einen Beruf aus, … Lesen Sie mehr …
Bitte an alle Patienten: „Passen Sie gut auf sich auf“
Zu Besuch in der Praxis für Ergotherapie Janin Jessel (PR) „Alle Jahre wieder …“ sind wir Ende des Jahres in der Praxis für Ergotherapie Janin Jessel zu Gast. Seit fünf Jahren begleitet … Lesen Sie mehr …
Wichteln als Zeichen des Miteinanders
Weihnachtsaktion für Senioren gegen Einsamkeitsgefühle Bundesweit rufen auch in diesem Jahr wieder alle Alloheim Senioreneinrichtungen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Die große Weihnachtsaktion findet damit schon zum neunten Mal statt. Alle … Lesen Sie mehr …
Weihnachtszeit – Zeit zum Wandern rund um Leipzig
„Die Themen im Ortsblatt- Leipzig sind vielschichtig und interessant, Schönefeldbuch – Parkbogen Ost – Haingeflüster – Gutspark Paunsdorf, um nur diese zu nennen. Was in Leipzig im Allgemeinen knapp daher kommt, ist der Wandersport für Jedermann“, … Lesen Sie mehr …
„Stunde der Wintervögel“
Vom 8. bis zum 10. Januar wird wieder gezählt Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU organisiert. … Lesen Sie mehr …
In der Weihnachtsbäckerei – Zutaten anno 1895
Paunsdorf gestern und heute Die Colonialwaren-Handlung Franz Heyer aus Paunsdorf empfahl ihrer Kundschaft im Jahr 1895 ein Angebot für die Weihnachtsbäckerei – siehe Foto.In alten Paunsdorfer Gemeindeunterlagen von 1892 ist Franz Heyer … Lesen Sie mehr …
Lichterglanz in der Leipziger Innenstadt. Auch wenn es in diesem Jahr nur eine „abgespeckte“ Version vom traditionellen Leipziger Weihnachtsmarkt gibt, festliche Beleuchtung, der Märchenwald am Augustusplatz und einzelne weihnachtlich geschmückte Buden sorgen … Lesen Sie mehr …
„Eine Elfe war ich nie“
Freitag, der 13. November 2020. Für den einen oder anderen vielleicht ein schwarzer Tag. Für Gertrud Johannsen jedoch ein ganz besonderer, ein glücklicher Tag. Sie konnte an diesem Freitag, dem Dreizehnten, ihren … Lesen Sie mehr …