KuK-Verein lädt ein: Kunstmarkt im Mai
Am 22. Mai wird es von 13 bis 18 Uhr garantiert wieder großen Andrang zum Kunstmarkt am Gohliser Schlösschen geben. Rund 30 Künstler haben sich beim Gohliser Verein für Kunst und Kultur … Lesen Sie mehr …
Am 22. Mai wird es von 13 bis 18 Uhr garantiert wieder großen Andrang zum Kunstmarkt am Gohliser Schlösschen geben. Rund 30 Künstler haben sich beim Gohliser Verein für Kunst und Kultur … Lesen Sie mehr …
22. Mai: Ständchen und Kaffeetafel zu Wagners Geburtstag Wagner und kein Ende, und dabei haben die Festtage im Juni noch nicht mal angefangen. Zunächst feiert am 22. Mai die Stadt Leipzig, in … Lesen Sie mehr …
28./29. Mai: Barocke Bürgergärten im Fokus Der Gohliser Autor Wolfgang Leyn hat mit Ursula Hein und weiteren historisch interessierten Mitstreitern vor knapp einem Jahr den Arbeitskreis Gohliser Geschichte gegründet, der sich dem … Lesen Sie mehr …
Die Lerche hat in Leipzig Tradition. Im Mittelalter galt der Singvogel als kulinarische Delikatesse, nach dem Verbot 1876 wurde ein Törtchen aus Mürbeteig kreiert, gefüllt mit Marzipan und Marmelade, verziert mit überkreuzten … Lesen Sie mehr …
Die Vorbereitung der 13. Nacht der Kunst am 3. September ist in vollem Gange. Kerstin Herrlich stellte in einer ersten Informationsveranstaltung im Kulturhof Gohlis das neue junge Team mit Nancy, Robert, Andrew, … Lesen Sie mehr …
Projektleiter Stephan Grandke im Gespräch mit dem Ortsblatt Das Magistralenmanagement mit dem Infozentrum in der Georg-Schumann-Straße 126 hat sich seit seinem Bestehen 2011 einen guten Namen gemacht, ja, man kann durchaus sagen, … Lesen Sie mehr …
Erstmals findet am Sonntag, dem 24. April 2022, von 11.00 bis 17.00 Uhr ein spezieller Second-Hand-Markt auf dem Gelände des Budde-Hauses statt. Es kann alles „getrödelt“ werden was Gartenfreunde für ihr grünes … Lesen Sie mehr …
Neue Spiel- und Erholungsmöglichkeiten können kleine und große Anwohner in diesem Frühjahr in Möckern entdecken. Die rund 5.000 Quadratmeter große Grünanlage an der Auferstehungskirche zwischen Dantestraße und Jupp-Müller-Straße wurde komplett umgestaltet. Für … Lesen Sie mehr …
Wein ist die große Leidenschaft von Monika Maywald, die fünf Jahre an der Universität in Plovdiv (Bulgarien) Önologie studierte, um dann als Kellermeisterin gute Tropfen für Weinliebhaber bis in die Flasche zu … Lesen Sie mehr …
Wer auf dem Weg ins Rosental durch die Humboldtstraße läuft, kommt neuerdings auf der Sonnenseite an einem neuen Café vorbei. In der Nummer 9 hat Kristina Bürkle vom Verein für Internationale Jugendarbeit … Lesen Sie mehr …