Keramikmarkt im Grassi
In den Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig am Johannisplatz findet am 10. und 11. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Keramikmarkt Leipzig statt. Rund 60 von einer Jury ausgewählte Künstler aus … Lesen Sie mehr …
In den Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig am Johannisplatz findet am 10. und 11. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Keramikmarkt Leipzig statt. Rund 60 von einer Jury ausgewählte Künstler aus … Lesen Sie mehr …
Die Gletschersteinpyramide auf dem Gustav-Schwabe-Platz in Stötteritz war erst kürzlich gereinigt worden, um anhaftende Vermoosungen und Graffiti zu beseitigen. Gerissene Fugen ließ die Leipziger Stadtverwaltung dabei gleich mit ausbessern. Wenige Tage später … Lesen Sie mehr …
Hockey – zwischen zwei Mannschaften ausgetragenes Ballspiel, bei dem ein kleiner Ball nach bestimmten Regeln mit gekrümmten Schlägern in das gegnerische Tor zu spielen ist – so steht es im Duden. Oder … Lesen Sie mehr …
Im Jahr 2019 fand sich eine Hand voll Leute mit der Idee eines großen genossenschaftlichen Gemüsebaubetriebs zusammen: In Taucha, direkt vor den Toren der Stadt Leipzig, mit ökologischem Anbau und fairen Arbeitsbedingungen. … Lesen Sie mehr …
Spätestens mit Frühlingsbeginn juckt es dem Gärtner in den Fingern. Egal ob Balkon, Terrasse oder Garten – es wird in voller Vorfreude geräumt, gehackt, gedüngt und gepflanzt. So auch in der Leipziger … Lesen Sie mehr …
Neulich: Ich klopfte bei der Freiwilligen Feuerwehr Mölkau an eine Tür, hinter der mich ein freundliches Lachen empfängt. Es gehört zu Anna-Lena Engelhardt, einer jungen, engagierten Kameradin der Wehr. Sie ist, so … Lesen Sie mehr …
Betritt man das Zimmerchen von Tim Voigt, glaubt man, sich in einem kleinen Musikinstrumentenmuseum zu befinden. Aber all diese Blechblas-, Saiten- und Tasteninstrumente sind tatsächlich dauerhaft in Gebrauch, denn Tim Voigt spielt … Lesen Sie mehr …
Das ORTSBLATT berichtete in der Ausgabe 02/2023 vom 100. Todestag des ehemaligen Stadt-Baumeisters Hugo Georg Licht. Das rief den ehemaligen Maschinen-Baumeister und Ortsblatt-Leser Lothar Uhlitzsch auf den Plan. Er, der er einen … Lesen Sie mehr …
Was könnte es zu Ostern Entspannenderes geben, als kleine Tagesausflüge in das Leipziger Umland zu unternehmen? Ortsblatt-Autorin Anke Brod hat sich für Sie kundig gemacht: Donnerstag, 6. April Die kleine Ortschaft Dreiskau-Muckern … Lesen Sie mehr …
Die Tradition des Osterbrunnens in Großpösna jährt sich dieses Jahr zum elften Mal. Der mit über 15000 handbemalten Eiern bestückte Brunnen kann vom 1. April ab 14 Uhr bis zum 23. April … Lesen Sie mehr …