Skip to content
Search
  • Home
    • Connewitz-Südvorstadt
    • Gohlis-Möckern
    • Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
    • Paunsdorf-Engelsdorf-Mölkau
    • Schönefeld-Mockau-Thekla
    • Stötteritz-Probstheida-Reudnitz
  • Historisches
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
  • E-Paper
  • Verlag
    • Verbreitungsgebiet und Auflage
    • Erscheinungstermine 2022
    • Mediadaten (Print)
    • Mediadaten (Online)
  • Search
Search
  • Home
    • Connewitz-Südvorstadt
    • Gohlis-Möckern
    • Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
    • Paunsdorf-Engelsdorf-Mölkau
    • Schönefeld-Mockau-Thekla
    • Stötteritz-Probstheida-Reudnitz
  • Historisches
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
  • E-Paper
  • Verlag
    • Verbreitungsgebiet und Auflage
    • Erscheinungstermine 2022
    • Mediadaten (Print)
    • Mediadaten (Online)
  • Search

Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Die Bürgerinitiative Kleinzschocher lädt zum Kultursommer ein

12. Mai 202212. Mai 2022

Mit einem Kultursommer vom 3. Juli bis zum 30. August begeht Kleinzschocher den 280. Jahrestag der Uraufführung der Bauernkantate von Johann Sebastian Bach. Im Jahr 1649 ging das Rittergut Kleinzschocher in den … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Eine Uhr für den Staatspräsidenten

12. Mai 202212. Mai 2022

Im Ortsblatt 1/2017 hatten wir über eine Kiste mit Druckplatten berichtet, zufällig beim Ausräumen eines Hinterhauses von einer Anwohnerin der Karl-Heine-Straße gefunden. Gut 100 Druckplatten mit fein detaillierten Radierungen Leipziger Wahrzeichen, aber … Lesen Sie mehr …

Categories Historisches, Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Gut vorbereitet auf die Saison: das Sommerbad Kleinzschocher

12. Mai 202212. Mai 2022

Für ein ungetrübtes Badevergnügen haben die Sportbäder wieder umfangreiche Vorbereitungen gestemmt – allem voran mit der Einführung eines neuen Kassensystems. „Besucher können damit nun auch in den Freibädern bargeldlos mit EC-Karte und … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Steinerne Bäche und blühende Landschaft

12. Mai 202212. Mai 2022

Naturerlebnisraum für alle Generationen am Lindenauer Hafen Zwischen Dunckerviertel und Lindenauer Hafen ist in den vergangenen Jahren ein neues Wohngebiet in bester Lage entstanden – mit Hafenbecken, Promenade, Bootssteg vor der Tür … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Wir brechen auf – Westkreuz in der Heilandskirche

12. Mai 202212. Mai 2022

Was ist das Westkreuz? Offen, vielfältig, lebendig – das ist der aufstrebende Stadtteil Plagwitz im Leipziger Westen mit seinen historischen Industriebauten, mit seinen zahllosen kleinen Läden, Cafés und Bars, mit der Karl-Heine-Straße … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Kultur für alle

12. Mai 202212. Mai 2022

KulturLeben Leipzig & Region ermöglicht kulturelle Teilhabe unabhängig vom Geldbeutel.Ein Konzert besuchen, einem Theaterstück folgen, eine Oper erleben, im Kabarett Tränen lachen oder ins Museum gehen – KulturLeben Leipzig & Region ermöglicht … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Westturm der Taborkirche wird saniert

10. März 202210. März 2022

Ihre beiden weithin sichtbaren Türme sind 52 Meter hoch – als einzige Leipziger Kirche besitzt die Taborkirche zwei Haupttürme. Zwischen 1902 und 1904 wurde die neoromanische dreischiffige Basilika nach einem Entwurf des … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Ein neues Rund für den Lindenauer Charlottenhof

10. März 202210. März 2022

Nach monatelanger Arbeit vom Vorstand und dem Planungsbüro Uwe Richter war es endlich so weit: der Leipziger Sportbürgermeister Heiko Rosenthal übergab dem Vereinsvorsitzenden Ralf Wittke und Leichtathletik-Abteilungsleiter Thomas Uth am 20. Januar … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Zwischen Gründerzeit und Plattenbau – Die Kiesbahn Leipzig-Lindenau

10. März 202210. März 2022

In der letzten Ausgabe des Ortsblatts 04/2021 wurde das Thema bereits angerissen: die heute als „Schönauer Lachen“ bekannte Sekundärlandschaft war viele Jahre eines der größten Kiesabbaugebiete der DDR. Zur Rohstoffgewinnung für die … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Schmuckplätze im Leipziger Westen: Der Gellertplatz

10. März 202210. März 2022

Auf älteren Stadtplänen taucht der Begriff „Schmuckplatz“ häufig auf: solche kleinen Grünanlagen wurden vor allem bei gründerzeitlichen Stadterweiterungen angelegt. Zu klein, um Funktionen eines Parks zu erfüllen, und auch für Märkte oder … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
Post navigation
Older posts
1 2 … 9 Next →

Werbung

Webdesign Leipzig

Verlag

Unser Team
Verbreitungsgebiet / Auflage
Erscheinungstermine 2022

Kontakt

erapress-medien-agentur
Inhaberin: Elke Rath
Weststraße 123, 04420 Markranstädt
Telefon: 034205 / 99 23 74
E-Mail: erapress@ortsblatt-leipzig.de
Internet: www.ortsblatt-leipzig.de

Rechtliches

Mediadaten (Print)
Mediadaten (Online)
Impressum
Datenschutzerklärung

Scroll back to top