Skip to content
Search
  • Home
    • Connewitz-Südvorstadt
    • Gohlis-Möckern
    • Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
    • Paunsdorf-Engelsdorf-Mölkau
    • Schönefeld-Mockau-Thekla
    • Stötteritz-Probstheida-Reudnitz
  • Historisches
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
  • E-Paper
  • Verlag
    • Verbreitungsgebiet und Auflage
    • Erscheinungstermine 2022
    • Mediadaten (Print)
    • Mediadaten (Online)
  • Search
Search
  • Home
    • Connewitz-Südvorstadt
    • Gohlis-Möckern
    • Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
    • Paunsdorf-Engelsdorf-Mölkau
    • Schönefeld-Mockau-Thekla
    • Stötteritz-Probstheida-Reudnitz
  • Historisches
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
  • E-Paper
  • Verlag
    • Verbreitungsgebiet und Auflage
    • Erscheinungstermine 2022
    • Mediadaten (Print)
    • Mediadaten (Online)
  • Search

Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

INFO Kleinzschocher – Zschochers erste Kinderzeitung

22. August 201922. August 2019

Von Nora Mittelstädt Ich stell mir vor, dass die Stimmung in den professionellsten Zeitungsredaktionen auch mal mau sein kann. Da schreien die Redaktionsmitglieder bestimmt auch manchmal: „Das finde ich langweilig.“ „Ich will … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Westflügel international

22. August 201922. August 2019

Der Westflügel Leipzig ist seit fast 15 Jahren bekannt als internationales Produktionszentrum für Figuren- und Objekttheater in Leipzig und hat Partnertheater im In- und Ausland sowie regelmäßige Koproduktionen mit internationalen Ensembles. Aus … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Laden gerettet, weil „jede Schraube zählt“

22. August 201922. August 2019

Kurze Vorgeschichte: Vor drei Jahren ist die familiengeführte Eisenwarenhandlung FEDOR GROSS mangels Nachfolger kurz vor dem Ende. „Fedor bleibt!“ – eine Initiative von Menschen aus der Nachbarschaft – rettet den Laden. Dieses … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Wiederentdeckt: Der Leipziger Architekt Otto Fischbeck (1893–1970)

16. Mai 201916. Mai 2019

Die beiden Stadtteilbibliotheken in Plagwitz und der Südvorstadt sind vielen Leipziger*innen vertraut. Doch über ihren Architekten Otto Fischbeck war nur noch wenig bekannt. Der Planergruppe ZEITRAUM–ORT – Claudia Lenz, Michael Lenz, Heiko … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

So soll es am Lindenauer Markt weitergehen

16. Mai 201916. Mai 2019

Anfang März waren etwa 120 Bürger*innen der Einladung des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, des Verkehrs- und Tiefbauamtes und des Stadtplanungsamtes gefolgt und informierten sich im großen Saal der Diakonie Leipzig in … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Spiel und Entspannung am Bahnhof Plagwitz

16. Mai 201916. Mai 2019

Der Bahnhof Plagwitz hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel vom ehemaligen Güterbahnhof zum grünen „Bürgerbahnhof“ vollzogen, und auch in diesem Jahr entwickelt sich so einiges weiter.Das Café „Heiter bis Wolkig“ … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Regionale Leckereien im alten Pförtnerhäuschen

16. Mai 2019

Transparenz, Nachhaltigkeit, Verbreitung des regionalen Gedankens, hohe Qualität, intensiver Geschmack der Produkte, erschwingliche Preise und Spaß an der Interaktion mit Kundinnen: Dafür steht die Grüne Pforte. Der Regionalladen im Pförtnerhäuschen der alten … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Ein Ort der Vielfalt und Brücke zur Teilhabe: das Senioren­büro Alt-West

16. Mai 201916. Mai 2019

„Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität, Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbständigkeit der Seniorinnen und Senioren zu fördern“, fasst Lutz Weißflog, Leiter des Seniorenbüros Alt-West sein Wirken und das seiner hauptamtlichen Kollegin Simone Winkel … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Stadt als Bühne – BOHEI & TAMTAM

16. Mai 201916. Mai 2019

Kunst.Markt.Fest auf der Karl-Heine-Straße Viel Lärm um Nichts? Im Gegenteil! Mit wehenden Fahnen, mit Pinsel und Zange, mit Nadel und Stift, mit Lötkolben und Blitz, mit Kochtopf und Geigenbogen, mit Helm und … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher

Aus dem Leben einer Meyers­dorferin

14. Februar 201914. Februar 2019

Renata L. wohnt seit etwas mehr als einem Jahr in den „Stiftungshäusern“, wie sie sie nennt. Nach ein paar Jahren in der Georg-Schwarz-Straße war es Zeit für eine wohnliche Veränderung – die … Lesen Sie mehr …

Categories Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher
Post navigation
Older posts
Newer posts
← Previous 1 … 7 8 9 Next →

Werbung

Webdesign Leipzig

Verlag

Unser Team
Verbreitungsgebiet / Auflage
Erscheinungstermine 2022

Kontakt

erapress-medien-agentur
Inhaberin: Elke Rath
Weststraße 123, 04420 Markranstädt
Telefon: 034205 / 99 23 74
E-Mail: erapress@ortsblatt-leipzig.de
Internet: www.ortsblatt-leipzig.de

Rechtliches

Mediadaten (Print)
Mediadaten (Online)
Impressum
Datenschutzerklärung

Scroll back to top